0316 822 800
[email protected]
Benutzerzugang
Facebook
YouTube
Instagram
  • Home
  • Führerscheinklassen
    • AM/Mopedauto
    • A
    • B
      • E zu B
    • A+B Pakete
    • L17
    • C
      • E zu C
      • C + E zu C – Paket
      • C95E
      • C95 Fortbildung
    • ABC95
    • D
    • F
    • Code 96
  • Über uns
    • Fuhrpark
    • Unser Team
  • Kontakt
  • Extras
    • Login
    • News
    • Kalender
      • Theoriekurs
      • Theoriekurs A
      • Theoriekurs C/E
      • Prüfungen
      • Trainings
    • Ablauf Führerscheinausbildung
    • Ablauf Mehrphasenausbildung
    • FAQs
    • AGBs
  • COVID Information

FAQs

Öffnungszeiten
Wo und wann kann ich mich anmelden und was ist mitzubringen?
Was passiert nach meiner Anmeldung?
Wo und wann kann ich für die Computerprüfung üben?
Was muss ich bei den Fahrstunden beachten?
Wo kann ich den Erste Hilfe Kurs absolvieren?
Was muss ich bei der Theorieprüfung beachten?
Was muss ich bei der Praxisprüfung beachten?
Wann bekomme ich meinen Führerschein?
Was ist die Mehrphasenausbildung?
Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Mo – Do:         09:30 – 18:00 Uhr
Fr:                    09:30 – 17:00 Uhr

Kurszeiten

Grundkurs:

Mo, Di, Do, Fr: 10:00 Uhr
Mo-Do: 18:00 Uhr

C/E-Kurs:

individuell, Kurse können im Büro vereinbart werden

C/A-Kurs:

individuell, Kurse können im Büro vereinbart werden

Einstieg jeden Tag möglich – empfehlenswert Montag

Wo und wann kann ich mich anmelden und was ist mitzubringen?

Die Anmeldung erfolgt bei uns im Büro. Man hat jedoch auch die Möglichkeit sich bereits über unsere Website „Vor-Anzumelden“ (Kontakt)
Bitte zur Anmeldung Geburtsurkunde, Meldezettel und Reisepass mitbringen. Anmelden kann man sich jederzeit während unserer Öffnungszeiten (Mo-Do: 09:30 – 18:00 Uhr, Fr 09:30 – 17:00 Uhr).

Was passiert nach meiner Anmeldung?
Bitte folgende Dokumente mitnehmen:

Geburtsurkunde
Meldezettel
Amtlicher Lichtbildausweis (Reisepass)
1 Lichtbild
Arztbestätigung (siehe Ärzteliste)
Erste Hilfe Kurs Nachweis (Kurse gibt’s auch in der Fahrschule!)

eventuell:

Heiratsurkunde (nur bei Namenswechsel)
Kontaktlinsen-Verträglichkeits-Gutachten (vom Augenarzt!)

Wo und wann kann ich für die Computerprüfung üben?

Natürlich kann man bei uns jederzeit für die theoretische Prüfung üben. Während der Bürozeiten (Mo-Do: 09:30 – 18:00 Uhr, Fr: 09:30 – 17:00 Uhr) stehen unsere Computer IMMER zur Verfügung.

Wer lieber zu Hause lernt, dem stehen unsere Lehrbücher und Übungs-Cd’s zur Verfügung.

Was muss ich bei den Fahrstunden beachten?

Fahrstunden können jederzeit bei uns im Büro individuell vereinbart werden. Bitte am Tag der Fahrstunde 10 min. früher da sein. Muss eine Fahrstunde abgesagt werden, bitte unbedingt mind. 48 Stunden vorher Bescheid geben, sonst muss diese Fahrstunde verrechnet werden.

Wo kann ich den Erste Hilfe Kurs absolvieren?

Ein Erste Hilfe Kurs wird alle 2 Wochen samstags von 12:00 – 18:00 Uhr bei uns in der Fahrschule Schwarzmann abgehalten. Einfach im Büro anmelden oder in die dafür vorgesehene Liste eintragen. Am Kurstag sind € 30,- und ein Ausweis mitzubringen.

Achtung! Der Kurs muss unbedingt vor der Theorie-Prüfung absolviert werden!

Was muss ich bei der Theorieprüfung beachten?

Die Anmeldung erfolgt 1 Woche vorher im Büro. Die Vorprüfung findet immer montags und dienstags vor der Prüfung statt. Die genaue Zeit der Prüfung wird am Dienstag vor der Prüfung zwischen 15:00 – 18:00 Uhr bekannt gegeben. Am Tag der Prüfung unbedingt den Reisepass mitnehmen.

  • Reisepass
  • Foto
  • Erste Hilfe Kurs
Was muss ich bei der Praxisprüfung beachten?

Die Anmeldung erfolgt 1 Woche vorher im Büro. Die genaue Zeit der Prüfung einfach im Büro nachfragen. Am Tag der Prüfung unbedingt einen Reisepass mitnehmen.

Wann bekomme ich meinen Führerschein?

Der neue „vorläufige Führerschein“ wird direkt an Ort und Stelle, bei positivem Prüfungsergebnis, vom Prüfer ausgestellt und ist zusammen mit einem gültigen Reisepass 4 Wochen, und nur in Österreich gültig!

Nach Einzahlung eines Erlagscheines wird der Scheckkartenführerschein per Post zugesandt!

Was ist die Mehrphasenausbildung?

Die Mehrphasen-Fahrausbildung ist eine zweite Ausbildungsphase für Auto- und Motorradneulinge, die innerhalb eines Jahres zu absolvieren ist. Abhängig davon, welche Lenkberechtigung man erworben hat, muss man folgende Ausbildungsschritte absolvieren:

  • Die erste Perfektionsfahrt (nach 2-3 Monaten)
  • Ein Fahrsicherheitstraining mit einem verkehrspsychologischen Gruppengespräch (nach 3-9 Monaten)
  • Die zweite Perfektionsfahrt (nach 6-12 Monaten)

siehe auch Mehrphasenausbildung

Deine Frage wurde nicht beantwortet?

Stell uns Fragen in den Kommentaren

Schreibe einfach einen Kommentar mit deiner Frage und wir werden uns bemühen ihn so schnell wie möglich zu beantworten.

Support

Schreibe uns einfach eine Nachricht über unser Kontakt-Formular oder sende uns eine Nachricht auf Facebook (Empfehlung wenn es besonders eilig ist)

Kontakt

Dietrichsteinplatz 11 | 8010 Graz
0316 822800
[email protected]
Facebook
Instagram

Anstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine anstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Ab in den Süden – Mit dem Auto in den Urlaub!
  • Mein erstes Auto – Schweibenwischerblätter selber tauschen
  • Mein erstes Auto – Wie messe ich den Reifendruck richtig?

Copyright © 2017 – All Right Reserved

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OkMehr Infos